Wie geht es weiter im Herbst 2023?
Portalbereich Felsenau
Nachdem die neugebaute Rampenbrücke in der Felsenau Anfang Dezember für den allgemeinen Verkehr freigegeben wird, werden die Arbeiten an der Radwegunterführung wieder aufgenommen. Die neue Radwegunterführung ist Teil des von Marte.Marte Architekten entworfenen Portalbauwerks, das bereits Form angenommen hat.
Erkundungsstollen Tisis
Im Erkundungsstollen Tisis stehen nach Beendigung der Sprengarbeiten im November noch bis Ende Februar 2024 Restarbeiten an. Dazu gehören unter anderem Leitungsverlegungen, der Bau von Schächten oder die Errichtung der Fahrbahn. Der Tunnelvortrieb brachte wichtige und erfreuliche Erkenntnisse: So sind die geologischen Verhältnisse günstiger als erwartet und der Bergwasserzutritt ist geringer als prognostiziert. Die gewonnenen Erkenntnisse (auch aus dem ersten Erkundungsstollen Altstadt) will man in die Detailplanungen für das Hauptbaulos einfließen lassen, um damit die Zeit- und Kostensicherheit zu erhöhen.
Ausschreibung Haupttunnel
Das EU-weite, in mehreren Etappen durchzuführende Vergabeverfahren für das Hauptbaulos startete Anfang Oktober und wird etwa ein Jahr dauern. Im Rahmen der so genannten „Präqualifikation“ können interessierte Bauunternehmen bis 13. November 2023 ihre Teilnahmeanträge abgeben. Die Bieter müssen dabei vorgegebene Mindestanforderungen erfüllen und Referenzen erbringen, die ihre technische Leistungsfähigkeit nachweisen.