Der Faktenchecker zum Stadttunnel Feldkirch
Der Stadttunnel Feldkirch ist für die Stadt und seine Menschen weit mehr als das lang ersehnte Entlastungsprojekt. Die nachhaltige Reduzierung des Verkehrs schafft zugleich die Grundlage für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung. Denn fließt der Verkehr erst einmal unterirdisch, wird wertvoller Platz frei: für lebenswerte Quartiere und nachhaltige Mobilität.
Die Bestätigung des positiven UVP-Bescheids im Sommer 2019 durch das Bundesverwaltungsgericht bedeutete eine rechtskräftige Baubewilligung für den Stadttunnel. In der Folge gab die Landesregierung grünes Licht für den Start der vorbereitenden Maßnahmen. Im März 2022, als das Verwaltungsgerichtshof schließlich den Revisionsantrag der Projektgegner zurückwies, hat der Stadttunnel Feldkirch die letzte behördliche Hürde genommen.
Zu einem Vorhaben dieser Größenordnung gibt es naturgemäß auch Diskussionen und kritische Stimmen. Dabei entspricht längst nicht alles, was im Zusammenhang mit dem Projekt behauptet und verbreitet wird, den Tatsachen. Vor diesem Hintergrund ist der Faktenchecker entstanden: Das neue Informationsangebot hat zum Ziel, umfassend über den Stadttunnel aufzuklären und dabei falsche Behauptungen und Gerüchte auszuräumen.