In der Felsenau sind ab sofort der Klettergarten sowie die Zugangswege von Feldkirch und Göfis-Stein gesperrt. Der Grund dafür ist der Bau und spätere Betrieb der Bahnverladung für das Tunnelausbruchmaterial.
Der Faktenchecker informiert fundiert und transparent über den Stadttunnel Feldkirch und rückt Falschinformationen gerade.
Die Monftfortstadt stellt die Weichen für eine zukunftsfähige Mobilität. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Stadttunnel Feldkirch.
Die Umweltorganisation hat den Stadttunnel Feldkirch kürzlich zur „Betonsünde“ in Vorarlberg erklärt – auf Grundlage falscher Behauptungen und Annahmen, die im Folgenden geradegerückt werden.
Der Stadttunnel holt den Verkehr aus der Innenstadt sowie zentralen Straßenräumen und ermöglicht dadurch eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Mit "Feldkirch 2030plus" hat die Stadt Feldkirch ihren Fahrplan für die Zukunft vorgestellt.
Hannah Werkgarner ist die vermutlich erste Mineurin Österreichs. Die Studentin absolviert gerade ihre Ferialpraxis bei Jäger Bau und sammelt im Erkundungsstollen Tisis Berufserfahrung.
* Pflichtfelder